Das LOGOS Bildungsforum für Informatik und Kommunikation bildet junge Menschen im Friseurhandwerk im Rahmen der Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) aus. BaE ist eine durch die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Trier geförderte Maßnahme mit dem Ziel, eine erfolgreiche Ausbildung und damit den Übergang in das Erwerbsleben zu gewährleisten.
Die Vermittlung der fachtheoretischen und fachpraktischen Inhalte findet in der Berufsschule, bei LOGOS sowie in regionalen Friseurbetrieben (Kooperationsbetrieben) statt und verläuft gemäß des gesetzlichen Ausbildungsrahmenplans. Eine vorzeitige Übernahme durch den Kooperationsbetrieb in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis wird grundsätzlich angestrebt. Durch den regelmäßigen Kontakt mit unseren Teilnehmern, den Kooperationsbetrieben und der Berufsschule kann die Unterstützung und Zusammenarbeit für alle Beteiligten optimiert werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Unseren Auszubildenden Friseurinnen und Friseuren bieten wir:
- Fachpraktische Ausbildung in Kooperationsbetrieben
- Suche nach einem geeigneten Praktikums- oder Kooperationsbetrieb
- Individuelle Förderplanung
- Stütz- und Förderangebote durch unsere Meisterin vor Ort in Gruppen- oder Einzelunterricht
- Gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen
- Pädagogische Begleitung
- Vermittlung und Unterstützung im Kontakt mit Ausbildern, Lehrern, Eltern und Behörden
![]() |
![]() |
![]() |
Vorteile für die Betriebe:
- Vermittlung von geeigneten Auszubildenden
- Unverbindliches Kennenlernen der Auszubildenden in einer Probezeit
- Kompetente Ansprechpartner bei Fragen, Anregungen oder Konflikten bezüglich unserer Teilnehmer
- Beratung bei der möglichen Übernahme eines/einer Auszubildenden in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis
Voraussetzung für die Teilnahme an einer BaE ist der Vorschlag durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
Flyer: Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen.pdf